Re: Kupplung Ursus oder Lnaz


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Stefan am 25. September 2003 22:28:54:

Als Antwort auf: Kupplung Ursus oder Lnaz geschrieben von Jörn am 25. September 2003 05:58:43:

Hallo Jörn,
Zu den 3 Buchsen im Armkreuz:
Die Büchsen sollten in der Bohrung wenig Spiel haben (0,1 mm), müssen sich aber auf beiden Teilen drehen lassen. Die mittlere ist nur eine Distanz- und Schmierbuchse, welche innen und aussen 0,5 mm Spiel haben sollte.
Zu dem Bördelring und Schraubenrad:
Zu erst einmal musst du darauf achten das zwischen Schleuderring und der Bohrung in der Kurbelwelle immer ein Rundschnurring 12x2 montiert wird. Schleuderring anziehen und Prüfen ob verbindung dicht ist.
Dann die Innenringe der Lager( darauf achten, das die Lager mit Lagerluft C 3 sind) aufschrumpfen.
Danach Schraubenrad aufschrumpfen, Einlegekeil und Stiftschraube nicht vergessen. Bördelring vor Schraubenrad, und zwar so, das der Ausschnitt in die hervorstehende Passfeder reingeht.
Dichtungen für das Axialspiel montieren und Kurbelwelle einbauen (größtes Spiel 0,6-0,8 mm, kleinstes 0,2 mm).





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]