Re: Pleullager D7506


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von rr am 19. Juni 2003 18:57:40:

Als Antwort auf: Re: Pleullager D7506 geschrieben von Gerhard am 16. Juni 2003 22:41:39:

hallo,

JEDER unrestaurierte bulldogmotor sollte eigentlich vor inbetriebnahme nach allzulanger standzeit KOMPLETT zerlegt und gereinigt werden! alles andere ist einfach nur pfuscherei und führt auf kurz oder lang garantiert zu problemen und evtl. auch kostenspieligen schäden. da ist es auch egal was für ein öl man bezutzt oder ob der bulldog "nur wenig gelaufen hat". Also Kurbelwelle ausbauen, zerlegen, am besten gleich neu lagern, anlaufscheinen und filzringe neu, ölkreislauf reinigen und öler einstellen, neue leitungen und neuer filter sowie motorgehäuse mit innenleben von jeglichen rückständen befreien.

mfg. r.rombach





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]