Re: Auspuffkrümmer D 8500


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von rombach am 02. Juni 2003 08:52:43:

Als Antwort auf: Re: Auspuffkrümmer D 8500 geschrieben von Thomas Tisch am 31. Mai 2003 22:45:54:

alle 10 liter vorkriegs hatten bis etwa seriennummer 134000 (bj. 37) den schlanken 4 zollkrümmer, der danach von dem "dicken" 5 Zollkrümmer abgelöst wurde und bis auf kleinste äusserlich erkennbare veränderungen (schallfängerklappe) bis zu den nachkriegsmodellen beibehalten wurden. der flansch zum zylinder ist bei allen gleich, d.h. alle versionen von auspuffkrümmern passen (zur not). die reinen ackermaschinen d8500 und d9500 der bj. 35-37 hatten ab krümmer ein zylindrisches 4 zoll auspuffrohr oben mit kurzem konus und engem auspuffoberteil. die ackerluft- u. verkehrsausführungen hatten ab krümmer den "trichterauspuff", also den langezogenen konus vom krümmer bis zum oberteil hin, dann ebenfalls das oberteil mit dem engem querschnitt wie bei den ackermodellen.
an deinen 8500 bj.36 gehört damit der 4"-krümmer mit "dünnen" 4" zylindrischem auspuffrohr. das prospektbuch von kurt häfner hat entsprechende abbildungen.

gruss
rr




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]