Superdüse


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Matthias Achs am 21. Februar 2003 19:59:37:

>Liebe Bulldogfreunde.

Vielleicht habt ihr meine Leidensgeschichte mit dem Ölauswurf hier mitverfolgt.
Als letzten Versuch dachte ich an die Superdüse .

Gestern hab ich die Düse eingebaut , heute bin ich meine übliche
> Teststrecke gefahren und ich war dermassen verblüfft , kein Tropfen Öl im
> Gesicht .
> Konnte es erst gar nicht glauben , normalerweise sah ich nachher immer aus
> wie ein Dalmatiner, Gesicht und Kleidung total verölt.
> Der Zündsack war nach der Fahrt rotglühend , das war vorher auch nicht der
> Fall.Gleichzeitig mit dem Düsenwechsel hab ich auch ein andres Öl eingefüllt
> und zwar eines mit Flammpunkt unter 214, das hat mir jemand geraten
> Ich hätte das nicht für möglich gehalten und hatte die Hoffnung mit dem
> Bulldog zu fahren schon aufgegeben, Kolben , Ringe neu , Zylinder
> geschliffen und immer dieses Ölspucken , ich hab mir den Kopf zermartert was
> ich blos falsch gemacht habe und auf einmal , des Rätsels Lösung.
> Nach dem ersten Startversuch dachte ich nicht das es was bringen würde , der
> Bulldog lief in der Kaltphase im Gegenteil zu früher sehr unrund , mit der
> alten Düse lief er sofort rund , auch heute wieder , die Drehzahl schwankt
> sehr stark , nach einer Minute läuft er aber dann sehr gleichmäßig.
Aber endlich fahren können ohne nacher sofort umziehem und unter die Dusche , daran hatte ich die Hoffnung schon augegeben.>




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]