Vorglüheinrichtung
Geschrieben von Werner Bresch am 19. Januar 2003 13:25:56:
Hallo alle zusammen,
habe noch eine Info für Guido Krings!
Der Glühüberwacher liegt in Reihenschaltung mit dem Vorglühschalter auf der einen und einem Vorwiderstand und der Glühkerze auf der anderen Seite.
Die gemessenen Spannungsabfälle sind wie folgt:
Glühüberwacher 1,8V
Vorwiderstand 6,5V
Glühkerze 3,7VDer gemessene Strom beträgt 25A. Der originale Glühüberwacher hat somit die Daten 1,8V / 25A.
Wie schon mitgeteilt kannst Du das Vorglühsystem alternativ auch auf 12V umrüsten.Mit freundlichen Grüßen
Werner
- Re: Vorglüheinrichtung Kai 21.1.2003 09:16 (3)
- Re: Vorglüheinrichtung Christoph Gröger 23.1.2003 08:37 (2)
- Re: Vorglüheinrichtung Kai 30.1.2003 09:15 (1)
- Re: Vorglüheinrichtung kai 04.3.2003 15:24 (0)