Re: Drehzahl erhöhen


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von r.rombach am 23. September 2002 13:45:12:

Als Antwort auf: Drehzahl erhöhen geschrieben von Uwe B. am 22. September 2002 11:50:45:

falls das kein scherz sein sollte gehört das meiner meinung nach in die kiste vorpubertärer sandkastenspielereien. wer sich mit so einer technischen "glanzleistng" brüsten oder wichtigtun will, dem sei gesagt, alles ist steigerungsfähig, auch 80 kmh und mehr sind möglich! alles nur eine frage des aufwands.
zwischendurch sollte sich aber zum hoffentlich noch halbwegs gesunden menschenverstand eine vernünftige portion VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN gesellen! wer einen so aufgemotzten bulldog mit diesen geschwindigkeiten im öffentlichen strassenverkehr bewegt sollte wissen, dass er ohne versicherungsschutz fährt, denn kein versicherer wird im schadensfall für ein derart manipuliertes fahrzeug haften. ferner ist ein bulldog für solche geschwindigkeiten niemals ausgelegt. wer 70 kmh fährt oder fahren will sollte z.b. auch wissen, dass er beim bremsen die 3-fache energie gegenüber dem gleichen bulldog mit 40 kmh vernichten muss!!! das dies wahnsinn ist sollte hoffentlich jeder begreifen.
Unter der Voraussetzung einer technisch einwandfreien Lenk- und Bremsanlage sind grosse lanz sicher für gute 40 kmh dimensioniert, so schnell war damals immerhin auch ein etwas aufgedrehter 55er Eilbulldog, und das mit 5,5 tonnen kampfgewicht.

mfg.
rr




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]