nochmal, keiner hat etwas gegen Spaß oder Leute die mit Bulldogs ihren Spaß haben wollen. Den sollen Sie haben ob mit einem Umbau oder einem originalen.
Wenn der Umbau als solcher verkauft, der Käufer von Verkäuferseite darüber genau aufgeklärt wird, und jemand dafür dann tatsächlich gewillt ist "zum Spaß" viel Geld auszugeben, nur zu, da wird sich keiner unnötig aufregen. Es wird hoffentlich jeder selbst wissen, für was er seine Patronen verschießt

Nur wenn zur Geldmache falsche Tatsachen vorgetäuscht werden (z.B. Umbau als original verkauft, falsche Typennummern usw.) ist das m.E. eine Sauerei, die zu Recht angegangen wie diskutiert wird, ohne die Thematik unnötig hoch sterilisieren zu wollen!
Die Welt zu verbessern oder den Markt zu beeinflussen will und kann auch keiner. Das regelt sich schon von selbst.
In Anbetracht der scheibar großen Anzahl von Täuschungen (vor allem bei Lanz Bulldogs) ist es nur nicht verwunderlich, daß irgendwann jedes Faß einmal überläuft. Die Preise liegen auch in Regionen, wo ich zumindest genauestens wissen möchte, was ich für mein Geld bekomme!
Man sieht das an den mehr gewordenen Leserbriefen und Diskussionen wie diesen, daß die meisten Leute beim Schlepperkauf vorsichtiger werden (sich vorher besser informieren), die Täuschungsgeschäfte deshalb schneller auffliegen und in aller Munde sind bzw. Betrügereigen zu Recht offen angesprochen und bekämpft werden. Dann sind andere immerhin gewarnt.
Gruß
1506!