Titel

 

 

HR9, "Originaler" Langer Eilbulldog - leider eine

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon 1506! » 30.10.2008, 11:17

Hallo Dennis,

nochmal, keiner hat etwas gegen Spaß oder Leute die mit Bulldogs ihren Spaß haben wollen. Den sollen Sie haben ob mit einem Umbau oder einem originalen.
Wenn der Umbau als solcher verkauft, der Käufer von Verkäuferseite darüber genau aufgeklärt wird, und jemand dafür dann tatsächlich gewillt ist "zum Spaß" viel Geld auszugeben, nur zu, da wird sich keiner unnötig aufregen. Es wird hoffentlich jeder selbst wissen, für was er seine Patronen verschießt :?
Nur wenn zur Geldmache falsche Tatsachen vorgetäuscht werden (z.B. Umbau als original verkauft, falsche Typennummern usw.) ist das m.E. eine Sauerei, die zu Recht angegangen wie diskutiert wird, ohne die Thematik unnötig hoch sterilisieren zu wollen!

Die Welt zu verbessern oder den Markt zu beeinflussen will und kann auch keiner. Das regelt sich schon von selbst.
In Anbetracht der scheibar großen Anzahl von Täuschungen (vor allem bei Lanz Bulldogs) ist es nur nicht verwunderlich, daß irgendwann jedes Faß einmal überläuft. Die Preise liegen auch in Regionen, wo ich zumindest genauestens wissen möchte, was ich für mein Geld bekomme!
Man sieht das an den mehr gewordenen Leserbriefen und Diskussionen wie diesen, daß die meisten Leute beim Schlepperkauf vorsichtiger werden (sich vorher besser informieren), die Täuschungsgeschäfte deshalb schneller auffliegen und in aller Munde sind bzw. Betrügereigen zu Recht offen angesprochen und bekämpft werden. Dann sind andere immerhin gewarnt.

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon Ulli aus Dorsten » 30.10.2008, 12:08

1506! hat geschrieben:Hallo Dennis,

.... ist das m.E. eine Sauerei, die zu Recht angegangen wie diskutiert wird, ohne die Thematik unnötig hoch sterilisieren zu wollen!

Gruß

1506!



.... hoch sterilisieren .... BRÜLLER :lol: :lol: .... nix für ungut, aber ich denke du meintest hochstilisieren .... :lol: :lol:

Nicht übel nehmen, aber ne tolle Stilblüte :lol:

Grüße
Ulli
90 % der BILD-Leser fragen sich, wer diese Vicky Leaks ist und wann sie die Titten zeigen ....
Benutzeravatar
Ulli aus Dorsten
Silber
 
Beiträge: 202
Registriert: 11.02.2006, 08:48

Beitragvon Künnelanz » 30.10.2008, 13:04

Leute macht doch Kaufverträge wo genau drin steht was ihr kauft!!!

@ Dennis:

micht wundert es, dass Du von Anfang an in diesem Beitrag mit Ablenkungsmanövern vom Thema wegkommen willst. Was meinst du mit deiner Anspielung gesponsert... Was tut das zum Titel Eiler-Betrug?
Mir kommt es bald so vor, als wenn Du nicht hören magst, dass diese Themen näher diskutiert werden... Schreibe was Du bezweckst oder willst Du die Umbauerei gutheissen...

Gruß
Jens

P.s.
Deine Beiträge habe ich einmal nachgelesen. Da wird mir jetzt einiges klar.... Gruß aus dem Norden... wie Du schreibst denke ich fast an einen Gruß aus dem WW ...
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon hg2002 » 30.10.2008, 14:11

Ein astreiner Kaufvertrag ist sicherlich eine Absicherung. Besser wäre noch zusätzlich ein Gutachten eines gerichtlich-beeideten Sachverständigen. Das ist zumindenst eine gute rechtliche Grundlage, falls es erforderlich wird.

Damit möchte ich auch schon weiter einhaken.
Es soll da "Sachverständige"(Schwachverständige) geben, die mit der Beurteilung eines Lanz-Bulldog so ihre Probleme haben. Oftmals werden Gefälligkeitsgutachten mit deutlich überhöhten Werten erstellt. Damit hat man dann bei Versicherungen und Unkundigen leichtes Spiel.

Wer sich einen besonderen (teuren) Bulldog kauft, sollte sich meiner Meinung nach auch die Details (Originalteile usw.) im Kaufvertrag bestätigen lassen. Hiermit meine ich originale Kotfügel, Seilwinde, Nummerngleichheit, Federachse, Typenschild!, Papiere .......). Gut wäre auch die Bestätigung, dass die Teile vom ein und dem selben Fahrzeug stammen (damit wird ein Konglomerat ausgeschlossen, und man weiss zumindest, dass der Bulldog kein Schrottplatz-Puzzle ist).
Hilfreich sind auch Fotos über den Urzustand und den Restaurationsverlauf - was für seriöse Händler ohnehin selbverständlich ist.

Der Textzusatz im Kaufvertrag: " Gekauft wie gesehen und Probegefahren" ist da zuwenig. Wenn im Standard-Kaufvertrag das Zubehör nicht angeführt ist - sollte da ein Vertragszusatz her - mehr wissen da die Juristen.

Der allgemeine Aufwand mag zwar etwas größer sein - erspart am Ende aber viel Ärger.

Ein seröser Verkäufer hat damit ohnehin kein Problem und nichts zu verbergen.
hg2002
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2008, 01:11
Wohnort: Steiermark

Beitragvon HRK1940 » 30.10.2008, 15:29

Künnelanz bringt es auf den Punkt. Man sehe sich die geposteten Beiträge von Dennis an "Hier wird Lanz gelebt" :roll: Beim Thema Spass haben hätt´ich´s wissen müssen. Hat ja eigentlich keiner was gegen Spass haben (wär schlimm :mrgreen: )aber "ist meiner - kann ich mit machen was ich will" find ich nur noch begrenzt i.O. Was macht der spassige Eigentümer denn wenn er sein Spassmobil verkaufen muss oder den Spass/Lust dran verloren hat??? Dann schweigt er sich über die Authentizität der Spassbude aus und verkauft sie meistbietend als Original. Aber da kann man reden und reden, dass können und wollen manche "Lanzmänner" nicht verstehen, die verdienen ja dran.
Gruß von der Raupe
HRK1940
Bronze
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.11.2006, 19:59

Beitragvon SvenS » 30.10.2008, 17:34

Hier noch mal ein Link zu den Fotos:

http://www.traktorclub-dillach.at/Galer ... hp?dirid=9
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Beitragvon HRK1940 » 30.10.2008, 17:42

Die beiden Lanz-Baseball-Kappen sehen aber gar nicht nach Spassfraktion aus :mrgreen:
Gruß von der Raupe
HRK1940
Bronze
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.11.2006, 19:59

Beitragvon Dennis » 30.10.2008, 19:33

Moin,

nun auch wenn hier der ein oder andere einem Verfolgungswahn unterliegt, ich denke schon das ich meine Meinungen und Ansichten hier frei äußern darf.
Die Leute im WW, haben wenigstens Ihren kompletten Namen hier angegeben und würden auch sicherlich damit Schreiben, die alte Diskussion, hier wird Lanz gelebt hat ja jeder mitbekommen und dort wurde auch deutlich das man aus dieser Richtung nur lächelt.

Akzeptiert einfach das nicht alle so denken wie Ihr.

Gruss

Dennis
Dennis
Benutzer
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.01.2007, 18:39

Beitragvon bulldogfan » 30.10.2008, 19:44

der ganze thread hier ist für leute die sich ein bischen auskennen doch sehr lustig denn zwischen den zeilen steht ja doch einiges mehr als das was geschrieben wurde(z.b wer hier welcher fraktion angehört). was bringt das denn denen die sich nicht auskennen, denn für die sollte das doch sein? mit andeutungen bringt man die leute doch noch mehr durcheinander und stiftet noch mehr unruhe.

ausserdem finde ich das diese geschichten hier etwas überbewertet werden, das forum erweckt langsam den eindruck als wenn es bei lanz nur noch um betrug geht und man sich besser nen hanomag kauft.
betrüger (die angeblich als solche gerichtlich verurteilt wurden) nennt man beim namen, dann löst sich das problem ganz schnell von alleine.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon Dieter.J. » 30.10.2008, 20:34

Moin, moin,

ich kappiere schon länger nicht mehr was das hier soll. Der erwähnte Betrug gehört verurteilt ohne wenn und aber. Was einige reinschreiben und Dennis meint? Da blicke ich nicht mehr durch: Sollen sie das beim Namen nennen.
Ich bin mir auch sicher, dass in der Vergangenheit viele Leute an Gauner geraten sind. Die machen sich mit der Zeit auch schlauer. Ich kenne einige. Die Forumsumfrage macht das traurige Bild auch deutlich. Aber das ist nicht die Regel, als wenn nur noch Betrug in der Szene läuft. Das würde ich nicht überbewerten wollen. Die meisten Leute sind zum Glück noch ehrlich! Bleibt sauber!

Grüße Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Rohoelzuender » 30.10.2008, 21:09

Liebe Leserinnen und Leser,

Lustig ist der thread keineswegs, aber dafür lächerlich. Großer Unterschied! Es fällt auf das sich hier immer die gleichen Personen zum Thema Eilbulldog- Umbau/ falsche Fahrgestellnummern/ Betrug usw. äußern. Was ist denn los? Habt Ihr keine anderen Sorgen? Wenn Euch das Thema wirklich am Herzen liegt trefft Euch privat mit den entsprechenden Händlern/ Verkäufern/ Betrügern oder wie auch immer Ihr sie nennen wollt aber verschont bitte die Öffentlichkeit mit diesem Nonsens! Es kann nicht sein dass hier ewig auf irgendwelchen, letztlich doch bestimmten, Leuten rumgeritten wird die aus welchem Grund auch immer einen Bulldog umbauen oder fälschen und damit vollkommen legitim Geld verdienen. Käufer dieser Bulldogs werden dann noch für dumm erklärt. Definiert mal das Wort dumm! Wo fängt es an, wo hört es auf? Gar nicht so einfach, oder? Anstatt hier auf anderer Leute Bulldogs zu schimpfen, oder noch viel schlimmer auf die Personen selbst, schlage ich vor bei den eigenen Bulldogs ein Ausstellerschild anzubrigen wo drauf steht, dass eine 100 prozentige Originalität garantiert ist! Egal ob Acker-, Ackerluft-, Kombi-, Verkehrs- oder Eilbulldog, sofern das Einige überhaupt unterscheiden können?! So könnte man sich von den Fälschungen abheben und jeder hätte seine innere Ruhe. Oder auch nicht, weil bei den meisten stehen würde "Es wird eine 85 prozentige Originalität garantiert". Da gehen die Diskussionen dann wieder von vorne los. Warum habe ich derartige Hinweisschilder also noch nicht auf Ausstellungen gesehen? Ist das Eis wohl doch so dünn? Habe ich mir schon gedacht!

Seid doch mal ein bißchen kreativ, nicht nur meckern!

Wer in Alsfeld war konnte dieses Jahr erstmals eine ordentliche Lanz Ausstellung begutachten die über, ich schreibe jetzt mal vorsichtig, weitestgehend Original Bulldogs bis zum Hochglanzeiler alles beherbergte.

Es gibt einfach Leute die nur schwätzen wo nix kommt außer warmer Luft und es gibt Leute die sich richtig Mühe geben dem zahlenden Publikum etwas zu bieten. Die Mannschaft aus dem Westerwald war somit eine wirkliche Bereicherung für die Ausstellung!

Nächstes Jahr bin ich wieder in Alsfeld und ich erwarte von jedem der hier rummosert, dass er mit seinem eigenen Bulldog vor Ort ist, natürlich mit Ausstellerschild wo Prozentangaben die Originalität des Bulldogs angeben, das nenne ich lustig!

Mit freundlichen Grüßen

Gordon Jenner
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon LanzSchweiz » 30.10.2008, 22:30

Hallo.

bulldogfan hat geschrieben:betrüger (die angeblich als solche gerichtlich verurteilt wurden) nennt man beim namen, dann löst sich das problem ganz schnell von alleine.


Da gebe ich dir vollkommen recht. Deshalb sollte hier mal ein bisschen geforscht werden, ob mit diesem RHR9 (erstes R steht für Replika). Noch mehr Betrug gemacht wird. Damit könnte man die Leute warnen. Wo kommt dieser Bulldog her? und so weiter, weis Niemand etwas?

Es gibt noch andere R Bulldogs wo sich diese Fragen auch stellen würden, es wurden auch schon einige R Bulldogs in anderen Threads erwähnt.

Gruss LanzCH
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Beitragvon Thomas Tisch » 31.10.2008, 09:08

Hallo,

nichts geht über einen von Grund auf originalen Schlepper. Egal welche Marke oder Typ. Wenn man aber die "Umbauer" anprangert, dann sollte man sich im Klaren sein, daß das wohl die Mehrheit ist. Ansonsten sollte man sich mal fragen, wer denn die ganzen Neuteile von den einschlägigen Händlern kauft. Sicher niemand, der sie daheim ins Regal legt oder als Zierde an die Wand hängt.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Beitragvon 1506! » 31.10.2008, 10:16

Hallo,

nochmal, es geht nicht um "die Umbauer" allgemein, sondern ausschließlich um diejenigen, die mit Absicht täuschen, den Käufer also im Glauben lassen, etwas anders zu kaufen als angeboten. Ansonsten kann man "die Umbauerei" kaum anprangern, m. M. nur schade um den schönen Ackerschlepper, der dann möglicherweise zum "Spaßvogel" wird.
Aber, die Täuschung geht bereits z.B. mit der (absichtlichen :!: ) Angabe falscher Typennummern von Originalen los (aus 9506 wird 9531 usw.), ohne allzu spitzfindig zu werden. Oder, Gordon, findest Du das etwa legitim bzw. eine zu spitzfindige Betrachtungsweise? Eine pedantische Abwägung, ob nun 84, oder 85% -tige Originalität vorliegt, steht doch in diesem Zusammenhang nicht zur Diskussion.
Wenn eine Zeit lang Gras über die Sache gewachsen ist...
Was macht der spassige Eigentümer denn wenn er sein Spassmobil verkaufen muss oder den Spass/Lust dran verloren hat??? Dann schweigt er sich über die Authentizität der Spassbude aus und verkauft sie meistbietend als Original.

…und das ganze geht von neuem los.
Im Übrigen habe ich nicht den Eindruck, daß die Bulldogleute in der Hinsicht überreagieren oder übersensible "Spaßverderber" sind. Bei den heutigen Preisen? Guckt einmal in die Autoszene mit identischen Problemen. Bei Täuschung gilt da genau das gleiche! Wer seine Patronen in einen "Spaßvogel" gebuttert hat, kann ja mal sehen, was Jahre später daraus geworden ist, wenn er ihn dann loswerden will.

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon HRK1940 » 31.10.2008, 16:53

Rohoelzuender hat geschrieben:..sich richtig Mühe geben dem zahlenden Publikum etwas zu bieten.

Ist das nicht Pit´s Aufgabe? Seine Messe-sein Profit. Ist natürlich schwer für eine Einzelperson, aber zumindest ich fands früher schöner als der LBCH noch dahinter stand, auch für die Aussteller mit Clubabend etc. Egal, ist auch ja Ansichtssache wer den Rückzug verschuldet hat. Nichts für ungut Gordon aber in Alsfeld geht es um einkaufen und verkaufen. Über die Bulldogs die dort über die Jahre von verschiedenen Firmen zum Verkauf angeboten worden sind liesse sich trefflich streiten. Was zum Beispiel Herbert D. manchmal angeboten hat... Ob dies Jahr nun wirklich der Höhepunkt in Sachen Bulldogaustellung war? Ich sag mal nein und hole mir meine bestellten Teile ab und bin wieder weg.
Gruß von der Raupe
HRK1940
Bronze
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.11.2006, 19:59

VorherigeNächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

cron