von Michael Bach » 12.08.2008, 13:46
[quote="bulldogfan"]die story mit dem werksverkehr steht so bei michael bach im buch. auf welche quelle er sich da bezieht ist aber nicht bekannt.
gibt es eigentlich auch umgebaute kurze eilbulldogs?[/quote]
Da ich direkt angesprochen bin in diesem Beitrag: die Information, daß diese Maschine im Werksverkehr gelaufen ist, stammt von dem (ehemaligen?) Besitzer des Bulldogs, also von Dieter Bernhard selbst. Aber irgendwie habe ich auch im Unterbewußtsein abgelegt, daß dieser den Schlepper verkauft haben soll - bin mir aber nicht sicher. Von diesen werksoffiziellen Umbauten der 55er Eil-Bulldogs soll es (gleiche Quelle) noch einen mit 50-Motor gegeben haben. Den habe ich aber nie gesehen.
Umbauten "kurzer" Eil-Bulldogs kenne ich authentisch nicht - was in jüngerer Zeit so zusammengestrickt wurde, interessiert nicht. Aber darüber äußere ich mich auch nicht mehr, denn es hat erwiesenermaßen keinen Sinn.
Eine weitere Rarität ist natürlich die mit dem 60er Motor umgebaute Raupe, die in S-H existiert und sowohl von Häfner als auch von mir in den Büchern abgebildet wurde: meines Wissens ein Einzelstück und vor Jahren zweimal in Brokstedt zu sehengewesen.
Michael Bach