Hallo,
mir wurde erzählt, das mein 4016 ein Umbaubulldog eines 45er GK seie.Ich habe davon noch nie etwas gehört, kann das stimmen??Er soll angeblich einen HalbdieselMotor haben??
mfg
Johannes Specht
bulli1706 hat geschrieben:hallo bulldogfan
es geht hier nicht um den technischen Begriff, ob ein Motor ein Halb= oder Volldiesel ist, sondern um die Typenbezeichnung der 1952 von Lanz neu auf den Markt gebrachten Bulldogs mit Benzinstart. Diese Schlepper hatten am Ende der Typ Zahl eine 06 und wurden von Lanz als Halbdiesel bezeichnet im Unterschied zum Vorgänger Glühkopf-Bulldog. Die 1955 herausgebrachten so genannten Haubenbulldogs wurden von Lanz zum Unterschied zu den mit Zündkerze und Summer ausgerüsteten Halbdiesel-Bulldogs Volldiesel genannt, weil sie wie normale Dieselmotoren mit Glühanlasszündung ausgerüstet waren. Echte Diesel sind auch diese Bulldogs nicht, weil sie die Zündtemperatur nicht aus der wesentlich niedrigeren Verdichtung schöpfen sondern auch aus dem ungekühlten Zylinderkopf. Gekühlt wird dort nur die Einspritzdüse. Alle Volldiesel erhielten als Ende ihrer Typ Zahl die 16.
Ein D5006 ist also ein Halbdiesel-Bulldog, auch wenn er sich ohne Weiteres mit Glühkerze starten lässt.
Ein D2816 ist der stärkste der kleinen Volldiesel. Der D4016 ist der letzte von Lanz entwickelte Bulldog und schließt die Lücke zwischen den kleinen ( D1616, D2016, D2416, D2816 ) und den großen Volldieseln D5016 und D6016. Umbaumotoren wurden von diesem Typ mit Sicherheit nicht mehr angeboten. Ich habe das alles noch selbst mit erlebt und hoffe, dass ich Dir weiter helfen konnte. Du kannst auch bei Michael Bach in seinem ganz wundervollen Lanz Buch mal nachschlagen. Für einen Lanz Fan liest es sich wie ein Roman. Melde Dich ruhig mal wieder. Gruß bulli1706
Ramon C45 hat geschrieben:Habe auch schon von einen bulldog gehört, der aus einen Hinterteil von einen Kombibulldog mit muschelstehbleche und einen Motor vom 4016 besteht. Dieser Bulldog wurde aber von einen Älteren Mann so umgebaut das könnte der sein weil das ja so ziemlich in der nähe ist.
Ramon C45 hat geschrieben:Der gute Mann hieß Jochen Gandesbergen. Habe davon auch nur gehört.
Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste