Titel

 

 

Bitte um hilfe, habe ein Problem mit dem Leerlauf beim 9506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon DirkP » 05.02.2008, 09:16

Wenn ich mich richtig erinnere, mussten wir im Studium mal herleiten, dass man direkt mit dem Durchmesser rechnen kann.
Irgendwie war da mal etwas mit einer Kugel, die bei Abkühlung durch einen Ring passen sollte. Man konnte da mit der Volumenausdehnung herangehen, man konnte es aber auch sein lassen und einfach die Längenausdehnung nehmen, weil sich sowieso alles wegkürzt. So ähnlich verhält es sich mit dem Durchmesser. Irgendwann kommt man wieder auf:
l2=l1+alpha*dT*l1
Ist aber alles schon zu lange her, als dass ich es noch fehlerfrei zusammen bekomme.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Einspritzpumpe vom Glühkopf

Beitragvon bulli1706 » 05.02.2008, 14:06

hallo Werner,
Du hast sehr gute Information über die neuen Maße Deiner Pumpe bekommen, denen ich nicht widersprechen möchte. Ich will Dir nur etwas praxisnahen Senf dazu geben. Wenn Dein neuer Pumpenkolben nach dem Vorbild des alten mit 15,00 mm fertig und auch mit Schmierrillen versehen,
poliert und gehärtet worden ist, kannst Du Dich an das Aufhohnmaß Deiner Pumpe herantasten. Wenn Du mit 15,01 mm anfängst, kann gar nichts schief gehen bis auf einen Kolbenklemmer. In diesem Fall müsstest Du behutsam etwas nachhohnen, um dem Kolben das nötige Spiel zu verschaffen. Bei Deiner Pumpe ist die genaue Maßhaltigkeit zwischen Kolben und Pumpe nicht mit einer Dieselpumpe zu vergleichen, weil Deine Pumpe nicht zwischen Kolben und Zylinder sondern an der Stoffbuchsenpackung dichtet. Du darfst also ruhig etwas Spiel einkalkulieren. Konnte ich Dir weiter helfen? :roll:
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 493
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund

Beitragvon Werner » 05.02.2008, 17:34

Hallo Miteinander,

danke an alle ihr habt mir wirklich super geholfen! Habe jetzt die Pumpe auf genau 15,01 Diamantgehont und der Bulldog läuft einfach super. Nur zur Info: ich habe den Pumpenstössel aus C45 gefertigt Diamantpoliert und auf 68 Hc* gehärtet ( *hat mir unser Meister zumindestens so gesagt ).

Gruß an alle!
Werner
Bronze
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2006, 19:25
Wohnort: Bad Neustadt

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste