Titel

 

 

Lanz 2416 Volldiesel Hydraulik Hubarm demontieren

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

Lanz 2416 Volldiesel Hydraulik Hubarm demontieren

Beitragvon zuendapp94 » 02.10.2025, 21:13

Hallo zusammen,

mein D2416 tropft an der rechten Hubwelle der Heckhydraulik, dort möchte ich den Simmerring erneuern. Ist beim Demontieren des Hubarmes genug Platz zum Kotflügel, sodass er abgenommen werden kann oder muss der komplette Hydraulikblock ab oder Kotflügel runter ?
Würde mich über eine Antwort freuen

Grüße
Alex
zuendapp94
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.03.2020, 12:34

Re: Lanz 2416 Volldiesel Hydraulik Hubarm demontieren

Beitragvon Alex1616 » 04.10.2025, 10:46

Hallo Alex,

die beiden Hubarme des Hydraulikblocks lassen sich im eingebauten Zustand, ohne Demontage der Kotflügel oder Trittbretter ein und ausbauen.
Mit einem neuen Simmering ist es meistens nicht getan. Ein SpeediSleeve von SKF verschafft bei einer eingelaufenen Welle Abhilfe.

Viele Grüße

Alex
Eine Handvoll Volldiesel
Alex1616
Silber
 
Beiträge: 121
Registriert: 03.01.2017, 11:49
Wohnort: 76684

Re: Lanz 2416 Volldiesel Hydraulik Hubarm demontieren

Beitragvon zuendapp94 » 04.10.2025, 15:15

Hallo Alex,

danke für deine Antwort. Dann ist der Arbeitsaufwand ja überschaubar!

Gruß
Alex
zuendapp94
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.03.2020, 12:34

Re: Lanz 2416 Volldiesel Hydraulik Hubarm demontieren

Beitragvon Eicher3010 » 04.10.2025, 19:35

je nach verbautem Überrollbügel muß er ev Abgenommen werden
Eicher3010
Silber
 
Beiträge: 114
Registriert: 08.11.2016, 18:40

Re: Lanz 2416 Volldiesel Hydraulik Hubarm demontieren

Beitragvon zuendapp94 » 14.10.2025, 22:03

Hallo,

hat jemand noch zufällig die Größe des Simmerrings parat?
In der ET steht 50x65 x8/70. Kenne eine solche Bezeichnung von Simmerringen nicht.
Gab es zwei verschiedene Durchmesser von Hubwellen oder wie ist dies zu lesen?

Danke und Gruß
Alex
zuendapp94
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.03.2020, 12:34

Re: Lanz 2416 Volldiesel Hydraulik Hubarm demontieren

Beitragvon papafox » 15.10.2025, 08:45

Hallo Alex,
ich habe erst neulich auch die Lagerbüchsen und WDRe an meinem D1616 erneuert. Diese dürften identisch
mit dem 24er sein. -Die Bezeichnung lautet: 50X65X8/70 NBR Bauform CS.
Kaufe sie im Lanz-Bulldog -Fachhandel, dann gehst Du sicher.
Viel Erfolg
PapaFox
papafox
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 25.02.2006, 15:28
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Lanz 2416 Volldiesel Hydraulik Hubarm demontieren

Beitragvon zuendapp94 » 15.10.2025, 11:39

Super danke dir, die 70 bezieht sich anscheinend auf das Material. Mal schauen ob ich auf der Bulldog Messe fündig werde.

Gruß Alex
zuendapp94
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.03.2020, 12:34



Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste