Titel

 

 

Undichtigkeit Diesel Absperrhahn

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Undichtigkeit Diesel Absperrhahn

Beitragvon Lanz-Fritze » 21.08.2025, 19:34

Hallo Zusammen,

bei meinem D9506 ist der Absperrhahn für den Diesel undicht. Der Diesel läuft an der Welle raus. Habe bereits eine neue Korkdichtung für den Drehteller eingesetzt, allerdings läuft es weiter aus der Welle raus. Welle ist von der Oberfläche i.O.

https://ibb.co/XrCdSWPR

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich da am besten dran gehe, damit das wieder dicht wird?

Gruß Julian
Gruß Julian
Lanz-Fritze
Bronze
 
Beiträge: 93
Registriert: 02.12.2011, 09:09
Wohnort: 59964 Medebach

Re: Undichtigkeit Diesel Absperrhahn

Beitragvon papafox » 22.08.2025, 08:53

Guten Morgen Julian,
probiers mal mit Dichtschnur. Die gibts in verschiedenen Stärken und mit der Hohlschraube kannst Du den Druck auf die Dichteinheit individuell einstellen.
Tipp: noch eine Unterlegscheibe vor die Hohlschraube einbauen.
Bei meinem Bulldog hats geholfen.

Gruß
PapaFox
papafox
Gold
 
Beiträge: 286
Registriert: 25.02.2006, 15:28
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Undichtigkeit Diesel Absperrhahn

Beitragvon Lanz-Fritze » 22.08.2025, 14:15

Hallo Papafox,

danke für die Rückmeldung. Dafür muss ich aber die gesamte Einheit wieder auseinander bauen oder kann ich die Welle so irgendwie rausziehen?
Und was meinst du mit Hohlschraube?
Gruß Julian
Lanz-Fritze
Bronze
 
Beiträge: 93
Registriert: 02.12.2011, 09:09
Wohnort: 59964 Medebach

Re: Undichtigkeit Diesel Absperrhahn

Beitragvon papafox » 22.08.2025, 15:33

Sorry Julian,
habe mir das Bild nicht angeschaut. Du hast den Verteilerhahn Diesel/Benzin. Ich ging vom Absperrhahn für die Dieselleitung aus.
Du wirst um den Ausbau des Verteilers nicht herumkommen. Innen wird ersichtlich sein wie die Abdichtung der Welle erfolgt.
Das wird sicher nicht mit einer Stopfpackung möglich sein eher ein Wellendichtring wenn ein entsprechender Sitz vorhanden ist.
Erkundige dich mal bei Spiekermann/Lanzmannheim ob er eventuell Teile dazu liefern kann.
Ich muss gestehen, dass ich mit diesem Teil keine Erfahrung habe.

Gruß
PapaFox
papafox
Gold
 
Beiträge: 286
Registriert: 25.02.2006, 15:28
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Undichtigkeit Diesel Absperrhahn

Beitragvon Kohlköpfe » 23.08.2025, 12:47

Hallo Julian,
wir hatten beim Pampa zwischen Welle und Gehäuse eine "Gummi" Flachdichtung vorgefunden,
diese wird durch die verbaute Feder auf Druck/Dicht gehalten, das Material sollte gegen Benzin und Diesel beständig sein.
Bei einem Lanz Absperrhahn heben wir auf der Welle O-Ringe eingebaut, wenn ich mich recht erinnere, aber die Nuten dafür
nachträglich eingestochen. Wenn die Lochscheibe 100% i.o.ist und die Laufflächen nicht angerostet sind, sollte das aber auch so Dicht sein.
Das Gehäuse lässt sich auch mit Vorsicht am Traktor auftrennen, die Korklochscheibe darf nicht lose/verdrehbar sein.

Grüße Christian
Kohlköpfe
Benutzer
 
Beiträge: 38
Registriert: 09.08.2010, 19:45


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste