Guten Tag allerseits!
Ich habe mal wieder eine Frage zu meinem D8506 Bj 40..
Bei unserer letzen Ausfahrt vorgestern hat sich leider meine Einspritzpumpe während der Fahrt teilzerlegt - siehe Bild. Aus unerfindlichen Gründen hatte sich die Nutmutter gelöst und ist irgendwann zwischen den Pumpenstößel und die Führungshülse geraten. Es scheint so, als wäre dabei jedoch nichts wirklich kaputt gegangen, nur die Gewindegänge der Mutter sind natürlich etwas angemackt.
Zur "Reparatur" muss ich nun aber den Anschlag (die Gewindehülse) neu einstellen, da sich dieser ebenfalls losgerüttelt und verdreht hat. Dummerweise ist in meiner BAL und ETL aber eine andere Version der Stößelführung drin, bei der es dieses Teil (grün, Bild 2) gar nicht gibt.. Ich vermute mal, damit kann man die Leerlaufeinspritzmenge nochmal freinregulieren oder so etwas? Bilder habe ich davon im Vorfeld auch keine gemacht, wies halt immer so ist..
Hat eventuell jemand Einstellmaße oder einen Tipp, wie weit ich diese Gewindehülse/Anschlag herausdrehen soll, bzw. was genau ich damit einstellen muss, bevor ich den Anschlag mit der Nutmutter wieder fixiere? Das wäre klasse!
Viele Grüße
Luke