Titel

 

 

Einstellung Einspritzpumpe Distanzstück

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Einstellung Einspritzpumpe Distanzstück

Beitragvon LukeV1 » 21.04.2025, 13:49

Guten Tag allerseits!

Ich habe mal wieder eine Frage zu meinem D8506 Bj 40..

Bei unserer letzen Ausfahrt vorgestern hat sich leider meine Einspritzpumpe während der Fahrt teilzerlegt - siehe Bild. Aus unerfindlichen Gründen hatte sich die Nutmutter gelöst und ist irgendwann zwischen den Pumpenstößel und die Führungshülse geraten. Es scheint so, als wäre dabei jedoch nichts wirklich kaputt gegangen, nur die Gewindegänge der Mutter sind natürlich etwas angemackt.

Zur "Reparatur" muss ich nun aber den Anschlag (die Gewindehülse) neu einstellen, da sich dieser ebenfalls losgerüttelt und verdreht hat. Dummerweise ist in meiner BAL und ETL aber eine andere Version der Stößelführung drin, bei der es dieses Teil (grün, Bild 2) gar nicht gibt.. Ich vermute mal, damit kann man die Leerlaufeinspritzmenge nochmal freinregulieren oder so etwas? Bilder habe ich davon im Vorfeld auch keine gemacht, wies halt immer so ist..
Hat eventuell jemand Einstellmaße oder einen Tipp, wie weit ich diese Gewindehülse/Anschlag herausdrehen soll, bzw. was genau ich damit einstellen muss, bevor ich den Anschlag mit der Nutmutter wieder fixiere? Das wäre klasse!


Viele Grüße
Luke
Dateianhänge
Stösselfürhung - Zerlegt.jpg
Verklemmte Nutmutter
Stösselfürhung - Einstellung.jpg
Wie ist dieses Distanzstück einzustellen?
Benutzeravatar
LukeV1
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 25.05.2020, 19:38
Wohnort: Strohgäu

Re: Einstellung Einspritzpumpe Distanzstück

Beitragvon papafox » 22.04.2025, 08:30

Hallo Luke,
das ist aus der Ferne etwas kompliziert zu erklären.
Wenn Du willst komme ich mal bei Dir vorbei, dann klären wir das an Ort und Stelle.
Leider bin ich diese Woche etwas in Zeitnot. Wann würde es bei Dir passen?
Gruß
PapaFox
papafox
Gold
 
Beiträge: 279
Registriert: 25.02.2006, 15:28
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Einstellung Einspritzpumpe Distanzstück

Beitragvon LukeV1 » 23.04.2025, 22:06

Guten Abend PapaFox,

das ist eine sehr gute Idee.. Habe bereits per Mail geantwortet :wink:
Benutzeravatar
LukeV1
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 25.05.2020, 19:38
Wohnort: Strohgäu


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste