Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.
	
		
		
			
				
			
			
			 von Michel » 29.05.2007, 18:36
von Michel » 29.05.2007, 18:36 
			
			Hallo Miteinander,
ich brauche mal eure Meinung und Erfahrungen. Bei meinen Lanz 9506 ist auf der Reglerseite die Keilnut in der Kurbelwelle am Anfang etwas vermurkst, es schaut so aus als wäre ein Stück vom Keil in die Nut eingeschweißt. Aber nur am Anfang, auch ist die breite nicht richtig ( breiter ) Meine Frage kann man die Nut etwas aufschweissen und dann mit einer Fräse wieder herstellen? Oder was macht man in so einen Fall?
[img:160:120]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2wht-1.jpg[/img]  
 [img:160:120]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2wht-3.jpg[/img]Zuletzt geändert von 
Michel am 03.06.2007, 11:40, insgesamt 12-mal geändert.
					
				
Wer fragt wird gescheit,
wer nicht fragt ewig Dumm bleibt!
Mit Öligen Grüßen Michel
		 
		
			
			- 
				 
 Michel
- Gold
-  
- Beiträge: 288
- Registriert: 15.02.2006, 12:37
 
	 
	
	
		
		
			
				
			
			
			 von Jörg van Geldern » 29.05.2007, 18:55
von Jörg van Geldern » 29.05.2007, 18:55 
			
			Hallo Michael 
habe schon mehrmals bei Bulldog oder Pampa
 die Keilnuten bzw Flancken mit Schutzgas 
zu geschweisst Kurbelwelle neu abgedreht
 bzw beigedreht und dann 
die Nute neu ausgefrässt läuft gut ohne Probleme.
			
		 
		
			
			- 
				Jörg van Geldern
			
- Benutzer
-  
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.05.2006, 10:13
- Wohnort: Straelen
 
	 
	
	
	
	Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe
	
	Wer ist online?
	Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste