Hallo,
am vergangenen Sonntag waren wir auf dem Teilemarkt im Odenwald. Wir haben verschiedene Eletroteile , ein Sitzkissen und 2 Sierohre für den Volldiesel zu recht fairen Preisen gekauft. Auf der Wunschliste stand u.a. auch noch eine Motorhaube für den Lanz Volldiesel. Fündig wurden wir bei einem deutschen Bulldogteile-Händler im Freigelände. Die besagte Motorhaube war auf der Stirnseite sehr stark eingedrückt und sonst sah man ihr das Alter von 50 Jahren auch deutlich an. Auf den Preis angesprochen, sagte der Händler 200 € und ist dabei noch nicht mal rot geworden. Zugegeben, es steht jeden Tag wieder ein dummer auf!
Wir hatten auf jeden Fall haben den Teilestand fluchtartig verlassen und werden die alte Motorhaube wieder richten.
Gruß
alfons
			
		

 Mein lieber Herr Gesangsverein! Unser ganzer D2416 hat ja nur 500 Euro gekostet! Mit Motorhaube.... Da kann man ja mal wieder sehen wie wichtig es ist, einen Bulldog zu kaufen der nahezu komplett ist. Und dabei ist die Teileversorgung für die Volldieselbulldogs recht gut, so eine Motorhaube beileibe nichts außergewöhnliches.... Hast Du aber Glück, dass Ihr die alte Haube wieder aufarbeiten könnt....
 Mein lieber Herr Gesangsverein! Unser ganzer D2416 hat ja nur 500 Euro gekostet! Mit Motorhaube.... Da kann man ja mal wieder sehen wie wichtig es ist, einen Bulldog zu kaufen der nahezu komplett ist. Und dabei ist die Teileversorgung für die Volldieselbulldogs recht gut, so eine Motorhaube beileibe nichts außergewöhnliches.... Hast Du aber Glück, dass Ihr die alte Haube wieder aufarbeiten könnt....  Wenn ich über einen Teilemarkt schlender und so manche Preise sehe, frage ich mich manchmal: "Warum mache ich sowas eigentlich nicht!?" Auf der anderen Seite: Die Motorhaube die Du da ansprichst habe ich auch schon gesehen. Vor vier Jahren in Sinsheim. Durch den ewigen Transport und dem Ein- und Ausladen wird die ja auch nicht besser. Vermutlich soll die gar nicht verkauft werden sondern dient nur als Blickfang für den Händler, damit Leute an den Stand kommen, um eventuell was anderes verkaufen zu können. Natürlich sieht das immer gut aus, wenn eine Menschentraube vor dem Stand steht, es könnte ja was besonderes da stehen. Schau doch einfach mal bei ebay rein oder in die Fachzeitschriften wie Oldtimer Traktor, Schlepperpost, Agro Classic, Oldtimer Trecker Anzeiger, usw.. Da kommt man über privat mitunter preiswerter an solche Teile.
 Wenn ich über einen Teilemarkt schlender und so manche Preise sehe, frage ich mich manchmal: "Warum mache ich sowas eigentlich nicht!?" Auf der anderen Seite: Die Motorhaube die Du da ansprichst habe ich auch schon gesehen. Vor vier Jahren in Sinsheim. Durch den ewigen Transport und dem Ein- und Ausladen wird die ja auch nicht besser. Vermutlich soll die gar nicht verkauft werden sondern dient nur als Blickfang für den Händler, damit Leute an den Stand kommen, um eventuell was anderes verkaufen zu können. Natürlich sieht das immer gut aus, wenn eine Menschentraube vor dem Stand steht, es könnte ja was besonderes da stehen. Schau doch einfach mal bei ebay rein oder in die Fachzeitschriften wie Oldtimer Traktor, Schlepperpost, Agro Classic, Oldtimer Trecker Anzeiger, usw.. Da kommt man über privat mitunter preiswerter an solche Teile.
 .
 .  



 
 
