Hallo,
Nach einigen Wochen Zwangspause geht es jetzt hoffentlich bald mal weiter im Bericht...
Habe jetzt die alten Getriebeöle aus Hauptgetriebe und beiden Achsantrieben abgelassen. Erst die positive oder erst die negative Nachricht?
OK, erst die positive: Es war noch Öl drin. Keine Risse im Getriebegehäuse. Also nicht so wie bei meinem Alldog, wo sie mit eingeschaltetem Kriechgang Bäume gefällt haben.
Nach dem Ablassen habe ich das Getriebe mit ca. 20 Liter Diesel aufgefüllt wie auch die beiden Achsantriebe mit je ca. 2 Liter. Danach wurde ein Wagenheber unter die PKW Anhängerkupplung gesetzt, der Bulldog hochgehoben, so das beide Hinterräder in der Luft standen und dann wie bei einem Kinderwagen geschaukelt. So konnte sich der Grutz im inneren abwaschen, bzw. anlösen. Nach fünf Minuten schaukeln habe ich das alles abgelassen. Ein zweiter Durchgang folgte im Hauptgetriebe, da ich nur noch fünf Liter frischen Diesel hatte. Nach dem erneuten ablassen habe ich dann mal mit dem Zeigefinger eine rektale Untersuchung (RU) durch die Ablassbohrung durchgeführt. Wollte eigentlich nur mal prüfen, wie hoch der Schlamm da drin steht. Bei meinem D1206 Dieel waren das einige cm. Auch hier fühlte ich eine Schicht Schmodder am Getriebeboden. Aber, und jetzt kommen wir zur schlechten Nachricht:
Es lag auch ein abgebrochener Zahn eines Getrieberades unten drin!

Seltsamerweise sieht das Teil aber nicht aus wie ein gewöhnlicher Zahn, der ja bei ZP oben etwas angerundet ist. Vermutlich ein Bestandteil der Haupt- oder Vorgelegewelle, eventuell ein Zahn aus dem Rückwärtsgangpaar. Zur weiteren Untersuchung muss natürlich aufgeschraubt werden.
Jetzt kommt erst mal wiede eine Ladung Diesel in das Getriebe und die Antriebe , zur Vorbereitung des ersten Starts des LT 85 Diesel und sofortiger anschließender Probefahrt auf dem Hof. Hopp oder Top. Volles Risiko. Bremsen dürften auch nicht mehr quitschen, da kam das Diesel übergelaufen.

Vor dem ersten Motorstart und der ersten Probefahrt werden noch sämtliche Schmiernippel erneuert und alles abgeschmiert, inklusive Hydraulikpumpe und Lenkgetriebe.
Beim nächsten Eintrag wieder mit aktuellen Bildern.
Gruß Gordon