Hallo Gordon,
als ehrlich gemeinte Antwort auf deine Frage: optisch einfach so lassen wie er ist, den 13er. Das was im Laufe der Zeit aus der Maschine wurde ist die historische Substanz!
Man muss nicht alles lacken oder entlacken (oder mit Goldstaub besprühen). Ich habe leider in der Vergangenheit selbst einiges an historischer Substanz mit Lack zerstört, weil ich's vermeintlich "ORIGINAL" haben wollte...
Ein Lenkrad und 'nen Motor kannste ja wieder ranmachen, sonst wird's mit'm Fahren schwierig. Aber BITTE nicht wieder aus Unkenntnis das falsche Emblem anbringen,
wie bei deinem 12er.
Beim
"Holzgas-Eiler"-Thema hast du noch gegen die "Heimlichtuerei" gewettert und bohrend Detailinfos (wie z.B. Preis und Seriennummer) als Selbstverständlichkeit eingefordert, die die Öffentlichkeit nix angehen.
Warum die Heimlichtuerei? Sag doch einfach, dass es bei deiner "Preziose" um einen 13er geht und gut. Das hast du doch eh alles schon
veröffentlicht. Schöne und seltene Maschine - Glückwunsch! Hätte nicht gedacht, dass sowas auftaucht. Oder gehörst du auch zu
der Fraktion, die denken, weil's auf einer anderen Internetseite steht, wäre es nicht öffentlich?
Die Motor- und die Fahrgestellnummer dagegen würden mich schon eher interessieren, kannste mir gerne per PN schreiben. Dass du die Nummern hier wie den Preis in aller Öffentlichkeit nennst ist aber ja DEINER Meinung nach NATÜRLICH eine Selbstverständlichkeit.
Rohoelzuender hat geschrieben:Offener Umgang mit der Materie ist angesagt!
Ich sehe das eher so wie
Fabian.
GTfan hat geschrieben:Handelsbeziehungen, Eigentumsverhältnisse und eventuelle Befindlichkeiten sind da Nebensache, darüber braucht nicht diskutiert zu werden. Erst recht nicht öffentlich lesbar in einem Internetforum.
Grüße
Philipp
P.S.: ...bin auf die Infotafel gespannt!
