Hallo,
noch ein paar Punkte
1:unter dem Glühkopf sind sie verschieden
2:Bulldog Lanz schrift ist anders
3: und dir Sitzbank!
mfg
Lanzhannes
			

 (ja, ein bißchen Spaß muß sein, ich weis) oder für 1 Euro
  (ja, ein bißchen Spaß muß sein, ich weis) oder für 1 Euro  (geschenkt ist noch zu teuer) für relativ realistisch halte. Denn genau aus diesem Kultstatus heraus werden ja andere Bulldogs zum Eiler umgefriemelt und landen dann auf Austellungen, die sind aber dann auch nicht billiger als der angebotene Original Eiler, wobei mich da schon wieder die Bastelei am Getriebe stören würde, sprich also doch nicht so ganz original. Damit kann der Bulldog also höchstens noch Zustandsnote 2 erreichen, momentan, nur von den Bilder her geschätzt und dem Wissen des nicht ganz originalen Getriebeinhalts, würde ich dem eine 3 atestieren. Ob dann die 65.000 Euro noch gerechtfertigt sind? Ich würde sagen 55.000 Euro wären diskutabel....
  (geschenkt ist noch zu teuer) für relativ realistisch halte. Denn genau aus diesem Kultstatus heraus werden ja andere Bulldogs zum Eiler umgefriemelt und landen dann auf Austellungen, die sind aber dann auch nicht billiger als der angebotene Original Eiler, wobei mich da schon wieder die Bastelei am Getriebe stören würde, sprich also doch nicht so ganz original. Damit kann der Bulldog also höchstens noch Zustandsnote 2 erreichen, momentan, nur von den Bilder her geschätzt und dem Wissen des nicht ganz originalen Getriebeinhalts, würde ich dem eine 3 atestieren. Ob dann die 65.000 Euro noch gerechtfertigt sind? Ich würde sagen 55.000 Euro wären diskutabel....  Na dann, liebe Zahnärtzte, Rechtsanwälte und Ingenieure: Holt Ihn Euch!
 Na dann, liebe Zahnärtzte, Rechtsanwälte und Ingenieure: Holt Ihn Euch!  
 

 
 

 
 


 Hallo Zusammen!
 Hallo Zusammen!

 Ob das dann gleich unqualifiziert ist? Meine Meinung ist, nur so lernt man etwas dazu. Ich sage ganz klar, daß der Kult um die Eilbulldogs für mich persönlich nicht ganz seriös ist. Warum muß ein Eiler, der kein HR9 ist, unbedingt mindestens genauso schnell laufen? Sprich, warum wird da am Getriebe rumgebastelt wo man besser die Finger von lassen sollte. Nennst Du sowas originalgetreu restauriert und ist das dann wirklich 65.000 Euro Wert? Ich habe da meine Zweifel.
 Ob das dann gleich unqualifiziert ist? Meine Meinung ist, nur so lernt man etwas dazu. Ich sage ganz klar, daß der Kult um die Eilbulldogs für mich persönlich nicht ganz seriös ist. Warum muß ein Eiler, der kein HR9 ist, unbedingt mindestens genauso schnell laufen? Sprich, warum wird da am Getriebe rumgebastelt wo man besser die Finger von lassen sollte. Nennst Du sowas originalgetreu restauriert und ist das dann wirklich 65.000 Euro Wert? Ich habe da meine Zweifel. 
 ,
 ,
 )! Aber selbst wenn ich das Geld (über) hätte würde ich mir höchstwahrscheinlich was anderes dafür kaufen. Halten wir mal fest, es ist ein Original! Er hat erstklassige Felgen, Auspuff, Ausstattungsdetails und mit Sicherheit auch einen original Brief etc. Das ist sehr sehr selten und heute eigentlich nicht mehr zu bekommen. Das hat sicherlich seinen Preis! Aber gleich ein na ja sagen wir mal überzogenes Angebot als Restaurierungsbasis zu nehmen und alle folgenden Kosten in einem Fachbetrieb zu veranschlagen halte ich nicht für realistisch. Das ist ein Hobby!!! Zumal der gute "Mann" den 25er für 25
 )! Aber selbst wenn ich das Geld (über) hätte würde ich mir höchstwahrscheinlich was anderes dafür kaufen. Halten wir mal fest, es ist ein Original! Er hat erstklassige Felgen, Auspuff, Ausstattungsdetails und mit Sicherheit auch einen original Brief etc. Das ist sehr sehr selten und heute eigentlich nicht mehr zu bekommen. Das hat sicherlich seinen Preis! Aber gleich ein na ja sagen wir mal überzogenes Angebot als Restaurierungsbasis zu nehmen und alle folgenden Kosten in einem Fachbetrieb zu veranschlagen halte ich nicht für realistisch. Das ist ein Hobby!!! Zumal der gute "Mann" den 25er für 25  erstmal loswerden muß, da stehen die Schätzchen nähmlich auch oft sehr lang im Netz. Warum wird eigentlich eine Maschine die zig Jahre gearbeitet hat bei einem Händler besser (sprich Qualität die hier immer wieder in anderen Beiträgen erwähnt wird)? Damit meine ich nicht Instandsetzungsbetriebe, sondern "hohlen-draufschlagen-verkaufen"!! Die beste Qualität gibts beim Bauern! Man bekommt immer noch HN3´s unrestauriert unter 10T€ und von der Basis geh ich aus! Klar bleibts dann immer noch ein gebastelter, aber wenn man`s Detailgetreu macht, hat man immer noch 55T€ über und da kann man locker interessante Details für kaufen, auch bei ebay.
  erstmal loswerden muß, da stehen die Schätzchen nähmlich auch oft sehr lang im Netz. Warum wird eigentlich eine Maschine die zig Jahre gearbeitet hat bei einem Händler besser (sprich Qualität die hier immer wieder in anderen Beiträgen erwähnt wird)? Damit meine ich nicht Instandsetzungsbetriebe, sondern "hohlen-draufschlagen-verkaufen"!! Die beste Qualität gibts beim Bauern! Man bekommt immer noch HN3´s unrestauriert unter 10T€ und von der Basis geh ich aus! Klar bleibts dann immer noch ein gebastelter, aber wenn man`s Detailgetreu macht, hat man immer noch 55T€ über und da kann man locker interessante Details für kaufen, auch bei ebay.
 
   Soso da steht ein 50er MAN drin für 27T€-klar stand ja auch vor ein paar Monaten so in einer Zeitung (wurde er tatsächlich verkauft, und wenn ja für wieviel?) Bitte Verstehen, keine Kritik am MAN aber nun kommt der nächste und beruft sich auf das Druckwerk mit der Untermalung das seiner noch besser ist und verlangt "realistische"
  Soso da steht ein 50er MAN drin für 27T€-klar stand ja auch vor ein paar Monaten so in einer Zeitung (wurde er tatsächlich verkauft, und wenn ja für wieviel?) Bitte Verstehen, keine Kritik am MAN aber nun kommt der nächste und beruft sich auf das Druckwerk mit der Untermalung das seiner noch besser ist und verlangt "realistische"  42T€ dafür und so geht das weiter das kriegt einer mit der einen mit Winde hat und will 55T€ für seinen...
  42T€ dafür und so geht das weiter das kriegt einer mit der einen mit Winde hat und will 55T€ für seinen...

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste