Hallo Didi,
Ja. Noch zu klein?

Das Publikum hat sich nicht dran gestört.....
Folgende Infos stehen drauf:
- Ausstellender Verein (Rohölzünder Elsingen 1986 e.V.)
- Name und Wohnort des Ausstellers
- BHLD e.V. (wird vom Aussteller privat unterstützt)
- Fabrikat
- zeitgenössiche Werbung D1206
- technisches Datenblatt
- Werbung und Schnittzeichnung vom Lanz- Triumph Dieselmotor (Lanz und Bauer sind von Dauer!)
- technisches Datenblatt des Motors
- Fragen und Antworten zu Besonderheiten und zur Geschichte des Schleppers
- Erklärungen wie, wann, wo, warum man diesen Schlepper gefunden und restauriert hat
- Preisangaben von Kauf, Restauration
- Schwierigkeiten beim Restaurieren
- Bilder im unrestaurierten Zustand
- Zulassungstabelle 1960, wobei der D1206 hinter Holder in der 12 PS Klasse den zweiten Rang erreicht!
- Allgemeine Erklärungen zu dem besonderen Jahr 1960, als erstmals mehr Schlepper als Pferde in der Landwirtschaft arbeiteten
- einige Seiten aus der Betriebsanleitung, die Armaturentafel, Zapfellen- und Schalthebel, Motorraum zeigen mit Beschreibung was was und wofür ist
- wesentliche Unterschiede zwischen D1206 Diesel und seinem Vorgänger D1106 Bulli, tabelarisch nebeneinander geschrieben
- Bauzeitraum D1206
- ca. Stückzahl D1206 Gesamt mit Angabe der Seriennummern (von- bis)
- ca. Stückzahl John Deere Lanz D1206
- Angabe der Seriennummer des ausgestellten Exemplars
- Neukaufpreis D1206 damals
- allgemeine Erklärung, wie es zum D1206 kam (geschichtlicher Hintergrund)
Im Laufe der Zeit kommen noch die Infos vom Kartoffelroder und dem Verdeck dazu.
Dann müßte ich das Wesentliche haben.
Gruß Gordon