Die Grundierung wird in mehreren Durchgängen auf die defekten Lackstellen gespritzt. Also komplett drumherum. Normalerweise könnte man jetzt 24 Stunden später schon den Decklack auftragen, aber da nach der Trocknung noch Unebenheiten sichtbar wurden entschloss ich mich dazu, nochmal drei Tage zu warten. Die bessere Duchtrocknung der Grundierung ermöglicht jetzt einen letzten Schliff mittels grauem Schleifpad. Dadurch werden die letzten scharfkantigen Ränder nahezu egalisiert. Wichtig beim Arbeiten ist es nun auf fettfreie Hände und sauberes Schleifpad zu achten. Am besten Einweghandschuhe tragen. Weil nach dem Pad kommt kein Silikonentferner mehr zum Einsatz. Ich habe das einmal gemacht und der Silikonentferner hat die ganze Suppe angelöst und ich hatte später Runzeln im Lack.

Silikonentferner vor dem Lackieren oder Grundieren nur dort, wo der Grund schon wirklich trocken ist und nicht durch den Silikonentferner angelöst werden kann. Vor dem Lackieren wird der Schleifstaub nur noch mit Druckluft und Staubbindetuch entfernt.