Titel

 

 

Lanz Bulli D1106

Restaurationsberichte von euren Maschinen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 15:39

Eigentlich wollte ich das ja jetzt so wie im Original lassen. Aber ich mußte es einfach wieder so machen wie schon beim Bulli. Eine kleine Trennwand zwischen Elektroabteilung und Batterie. Damit sieht es doch einfach ordentlicher aus. Diese fertigte ich ebenso wie die Batterieunterlage aus Holz, so wie in der ET- Liste angegeben.
Dateianhänge
Bild 073.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 15:44

Sieht dann so aus. Hier sind die Holzteile noch unlasiert nur zur optischen Anprobe eingebaut mitsamt der ebenfalls selbstgebauten Batteriehalterung, die beim Kauf nicht mehr dabei war... unter anderem...
Dateianhänge
Bremse D1206 093.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 15:50

Hier die sehr schön patinierten original Hassia Scheinwerfer. Wer noch welche für seinen Patina Schlepper braucht kann sich ja mal melden. Die beiden Reflektoren und die beiden Gläser haben im Wald irgendwann einmal Beine bekommen. Vermutlich wären die beiden Scheinwerfergehäuse auch mit weg gewesen, allerdings ließen sich die beiden Befestigungsmuttern nur mit Flex, Hammer und Meißel bewegen...
Dateianhänge
Bild 084.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 15:51

So isses mir lieber...
Dateianhänge
Bremse D1206 105.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:01

Der Werkzeugkasten muss noch einige Zeit lang im Wald über einen Deckel verfügt haben. Die Durchrostungen unten am Boden hielte sich in Grenzen. Alles über 5 mm Durchmesser konnte nicht durchfallen... Ich habe jetzt von innen einen neuen Boden eingesetzt und den fehlenen Deckel selber gebaut. Damit die beiden Federklammern nicht abrutschen können habe ich die Schweißnaht oben drauf nicht komplett plan geschliffen sondern den Rand mit einer abgenützten vom Durchmssser kleinen dünnen Trennscheibe geformt. Hält. Die Friemelei beim abnehmen des Deckels war ich leid. daher der kleine Griff oben drauf. Nicht original aber besser.
Dateianhänge
Bild 083.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:04

Extremst Diebstahlgefährdet. Ich kenne kaum einen 11 er oder 12 er, wo der original Deckel nicht fehlt...
Dateianhänge
Bremse D1206 095.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:10

Hier das Armaturen"brett" vorher. Wie schon gesagt, es ging nichts bis auf Zündschloss Stufe Null, keine Kontrollleuchte, kein Glühüberwacher. Nur der Glühanlaßschalter hatte die raue Natur überlebt. Vorgeglüht wurde wie zu Großvaters Zeiten mit einer Rudolph Diesel Gedenkminute.
Dateianhänge
Bild 096.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:18

Und hier das Ganze im Neuzustand. Besonders prickelnd ist jedesmal die Verkabelung des Blinkerschalters. Nicht nur das es jedesmal einen Riesenspaß macht die Rätsel der Klemmenbezeichnungen zwischen technischer Literatur, also Theorie, und dem wahren Leben herauszukniffeln, nein, es müssen in diesem mickrigen Gehäuse auch noch 10 Kabel unter gebracht werden. Wie ich jetzt über einen KFZ- Elektromeister herausgefunden habe, gehören da welche rein mit 1,0 Quadrahtmillimeter und das wäre schon reichlich eng. Also mit je 1,5 Quadrahtmillimeter Kabeln geht´s auch, wie ich jetzt herausgefunden habe...aber schön ist anders... :D Also als kostenloser Schraubertip: Nehmt für diese Sache 1,0 Quadrahtkabel.
Dateianhänge
Bremse D1206 104.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:23

Beim nächsten Bild habe ich gerade keines im Neuzustand. Aber vermutlich kann man sich das auch so vorstellen.

Lenkrad vorher, gut abgegriffen:
Dateianhänge
Bild 097.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:34

Das Armaturenteil glänzte durch diverse Rostschäden und das Haubenauflageband war auch nicht mehr da. Wie bei einigen anderen Details auch erkennt ein TWN- Schlepper Liebhaber am Unterteil den Unterschied zwischen D1106 und D1206. Nur blaue Farbe und rote Felgen helfen also nicht weiter. Mehr wird aber nicht verraten! :klugscheis: Wer die Lösung hat schickt sie mir per mail und ich spendiere einen Kraftstofffiltereinsatz, passend für diese Schlepper. :D
Dateianhänge
Bild 095.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:35

Heute Morgen frisch montiert. Das Haubenauflageband.
Dateianhänge
Bremse D1206 111.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:43

Hier noch einige Arbeiten, die ich gestern gemacht habe:

Montage der Antriebswelle mit neuen Hardyscheiben...

Vorher:
Dateianhänge
Bremse D1206 059.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:44

Mittendrin:
Dateianhänge
Bremse D1206 101.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:47

Nachher. Zwei Muttern mußte ich erneuern. Die zwei alten waren derart auf dem Feingewinde festgerostet, dass ich die Flex bemühen mußte.
Dateianhänge
Bremse D1206 103.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz D1206 mit Fritzmeier Verdeck

Beitragvon Rohoelzuender » 30.12.2012, 16:52

Nicht vergessen das Öl aus den Achsen abzulassen. Jetzt wo er schön freibeinig steht geht das prima, auch mit der Öleinfüllerei später. Das Öl war zu meinem Erstaunen von der Menge her noch vollständig drin. Aber schön schwarz. Also wenig Wasser drin. Gutes Zeichen!
Dateianhänge
Bild 078.jpg
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

VorherigeNächste

Zurück zu Restaurationsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste