Hallo Glühkopf Experten,
in der Fachliteratur wird immer wieder dementiert dass es den kurzen 55PS EIL-Bulldog als D 1531 serienmäßig gegeben haben soll. Abgesehen von den Prototypen D2135, von dem ja nachweislich mindestens einer existiert, gibt es zahlreiche D1531 Eigenbauten mit Neuteilen.Offiziell gibt es aber keinen Hinweis in zeitgenössischen Lanz Prospekten, Preislisten, Datenblättern u.ä. die einen D 1531 erwähnen. Anbei mal ein Bild, von einer originalen 55PS Maschine mit eindeutigen EIL-Bulldog Merkmalen. Kurioserweise hatte diese Maschine jedoch nie vordere Kotflügel, lediglich hinten waren die fast ganz umschließenden Kotflügel nach EIL-Bulldog Art vorhanden.Ebenso Seilwindenfelgen,Federachse,breite Bodenplatte,Sitzbank und Doppelklaue am Lenkrad sind noch original vorhanden. Was kann das für eine Maschine gewesen sein, ist das ein D 1531? Für Tipps und Meinungen bin ich dankbar.



) dass der Bulldog ja definitiv Vorkriegsware ist (langer Doppelkegel, 2-Loch Felgen vorn, Luftfilterrohr unten gerade und LiMa wenn sie denn vorhanden ist am Getriebe). Die beiden vormontierten Brüder sind aber mit den Handanwurfscheiben nach 1950 entstanden... damit war der Bulldog ja mindestens 10 Jahre alt als die Aufnahme entstanden ist
. Möglich dass die Maschine gar nicht mehr komplett ist??? Dagegen spricht allerding, dass die Maschine sonst einen sehr gepflegten Eindruck macht (sauber, keine Beulen etc.).