Moin
Vorab erst mal ein dickes Dankeschön an Ingo (und alle anderen Einsteller) für die tollen Bilder!!
Ich sehe es genau wie Andi, gerade solche Themen/Bilder finde ich immer super interessant und für meinen Geschmack gibt es davon noch viel zu wenig hier (das wird wohl aber leider auch so bleiben, nach diesem Einstieg hier

).
Es ist ja heute nicht gerade selbstverständlich das uns (bzw. der breiten Allgemeinheit) solche Bilder im Netz zugänglich gemacht werden.
Gerade wenn diese „Funde“ aktuell noch irgendwo in der Ecke schlummern. Ich würde so etwas jedenfalls nicht veröffentlichen, solange das Schäfchen noch nicht im trockenen ist.
Also hört doch bitte auf die Leute dafür auch noch an zu schießen!
Derartige Bilder finde ich auf jeden Fall besser als solche von umlackierten Anstecknadeln aus China oder „gestellte“ Bilder vom Treffen (auch wenn es in Hösseringen war).
Das Ding scheint auf jeden Fall ein originaler Eiler zu sein (Andreas hat ja die Details schon aufgezählt).
Wie Rainer schon geschrieben hat, ist die neue Variante der Handbremse verbaut und auch der Kraftstofffilter ist „neu“.
Aber diese Dinge könnten ja auch später mal zusammen mit dem Lenkrad ersetzt worden sein!? Vielleicht kann der Besitzer sich ja noch erinnern?
Leider kann man den Wasserkasten nicht genau erkennen (Dochtöler?), da liegt wohl eine Stirnwand von Bollerwagen drauf.
Die Krabbelei zum Typenschild würde sich bestimmt lohnen (auch wenn gerade der Typ bei einem 38er nicht drauf steht). Vielleicht kann man in dem Zuge auch noch den Wasserkasten und das Steigrohr kontrollieren („kleiner“ Rahmen vom Lanz-Bulldog Schriftzug?)
@ Ingo, ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall noch mal Kontakt zum Besitzer aufnehmen, aus folgenden Gründen:
A: Um weitere Bilder zu knipsen (die wir hoffentlich auch hier sehen dürfen)
B: Kaufen

Was will der denn noch mit dem Bulldog wenn die beiden 55er schon weg sind?
C: Kaufen
D: Kaufen
.
.
.
Z: Kaufen
Viel Erfolg dabei!!!
Viele Grüße
Pfrank