Ein optisches Highlight am Mähwerk bildet natürlich das in Holzoptik belassene Schwadbrett. Die wesentlichen Befestigungsteile des Brettes am äußeren Schuh wurden "natürlich" wieder im Laufe der Jahre "verschlammpt"

Also mal selber gucken was in der Schrotttonne noch so vor sich hin gammelt. Aha, da waren ja noch so Federn, die mal bei einem Einachseranhängerumbau von gefederter Sitzbank auf Granit 60 Euro Allerweltsfahrstuhl übrig geblieben sind. Man merke, wegwerfen kann man nur einmal.

Jetzt muss die Feder nur noch in den dafür vorgesehenen Sitz am Schwadbrett pass....

Dafür hat man ja aber ein "spezielles" Fräswerkzeug: Dremel mit Trennscheibe im passenden Durchmesser. Bevor das Holz Feuer fängt muss man aber die Drehzahl reduzieren oder aufhören...
