Hallo,
Ja, der Dreher kann das tatsächlich für weniger Geld machen...für 900 Euro...

Immer noch ein bißchen happig. Hauptproblem sind die eingelaufenen Achsschenkel, die mit einem Kontergewicht ausgestattet werden müßten, damit einem das alles beim drehen nicht um die Ohren fliegt. Vielleicht gibt es wenigstens die Buchsen irgendwo durch Zufall schon bei einem anderen Schlepper als Nachfertigung...
Getriebe zusammenbau hat soweit ganz gut geklappt, beim Differential mussten wir feststellen, dass die linke Achskegelradaufnahme erst an das Differentialgehäuse angeschraubt wird, wenn dieses im Getriebegehäuse eingelegt ist. Wenn die damals das Getriebegehäuse 1 cm innen breiter gemacht hätten, wäre die Montage so möglich gewesen. Aber warum einfach wenn´s auch umständlich geht?

Also zum x-ten male Sicherungsbleche aufbiegen, Schrauben raus und dann bei der Montage umgekehrte Reihenfolge. Die 6 neuen 15 mal 1 Seegerringe, die den Weg der Schaltgabeln auf den Schaltstangen festlegen, waren in der nächstgelegenen Ortschaft, die Lama- sowie jede menge Autowerkstätten hat, nicht zu bekommen. Ein freundlicher CLAAS- Händler konnte helfen mit der Frage, "Wieviel davon braucht Ihr denn?"

12!

Jetzt fehlt nur noch die Montage der beiden neuen Kugellager auf dem Differential und die Ankerplatten. Dann kann endlich grundiert werden.Was für´n Akt....
Gruß Gordon