Hallo,
Gestern war der große Moment gekommen.

Diesel mit etwas mineralischem Zweitaktöl in den Tank gefüllt, Kraftstofffilter entlüftet, eine viertel Stunde stehen lassen und auf Undichtigkeit geprüft. Druckventil an der Einspritzpumpe abgeschraubt, Kraftstoffpumpe entlüftet, Druckventil angeschraubt. Zwecks Entlüftung der Einspritzleitung mit offener Verschraubung an der Einspritzdüse Motor mit Anlasser durchgedreht. Bis der Freilauf am Anlasser kapitulierte.

In der Oldtimer Traktor gab es mal einen Bericht über die Fehlersuche und Lösung bei Anlassern. Bericht rausgesucht, gelesen und alles am Schlepper der Reihe nach durchgeprüft. Die Elektrik, Batterie ist ja alles neu verkabelt und die Werte sind top. Der Magnetschalter kann es nicht sein, weil der Dieselmotor nach betätigen des Anlassers kurz dreht und dann vermutlich bei zunehmender Belastung durch die Kompression des Motors den Anlasser zum "durchdrehen" bringt...Bleibt eigentlich nur der Freilauf als Spielverderber übrig.
Anlasser ausgebaut. Geht heute zum Bosch Dienst. Da können die auch gleich die Kohlen und andere inneren Werte des Guten checken. Und die Kupferpaste

gegen Fett tauschen...
In der Zwischenzeit will ich mal mit der originalgetreuen Lackierung des ovalen John Deere- Lanz Emblem beginnen. Erste Schritt ist die Grundierung. Gleich mal ein Bild vom "jetzt"- Zustand.
Gruß Gordon