Jetzt wo die Tankhalterung wieder so schön ist hatte ich Greuel davor, den Kraftstofftank so geschunden wie er war wieder einzubauen. Selbst wenn wir den dicht gelötet hätten, kein Spachtelauftrag der Welt hätte daraus wieder eine runde Sache gemacht. Und vor allem nicht dauerhaft haltbar, was den Spachtelauftrag betrifft der dann so über 10 mm gelegen hätte. Hätte man dann verzinnen müssen. Alles sehr aufwändig. Es war ja nicht nur der innere Teil eingeknickt, auch die beiden runden Tankdeckel an den Seiten waren eher Eiförmig. Was tun? Profi an den Start holen! Gesagt getan. Einen Seitendeckel hat er sofort rausgeflext

Öhmmmm

"Vertraue mir!"

... NNNN... Na gut.....

Dann hat er den Knick vom Innenteil und dem Eiförmigen noch angeschweißten Seitenteil gerichtet, den äußeren Deckel gerichtet und wieder angeschweißt mit dem WIG- Verfahren. Dann wurde der Tank am Ablauf verschlossen, mit Wasser gefüllt und auf den Tankdeckel eine Hydraulikpumpe angeschlossen, die mit kontrollierbarem Druck Wasser in den Tank drückte. Somit wurden die letzten Unebenheiten rausgedrückt!

Genial!

Bei dem Abdrücken stellte ich dann heraus, dass der Tank eher einem Brausekopf glich. Es tröpfelte aus gefühlten 20 bis 30 Stellen. Die Autogen zusammengeschweißten Kesselbleche des Tankes haben Alters- und Vibrationsbedingt irgendwann einfach Ermüdungsrisse bekommen. "Sowas schweißt man heutzutage nicht mehr Autogen, da die Wärmemenge die in das Blech eingeleitet wird unnötig hoch ist.", sagte der Profi und fügte noch hinzu, "Zweitens kann das heutzutage kaum noch Jemand vernünftig und drittens gab es in den 50 er Jahren noch keine WIG- Schweißgeräte." Umso mehr huldigen wir mit der Oldtimerei den alten Techniken und sagen "Die konnten früher schon was und hatten schwierigere Bedingungen wie heute!"

Sämtliche undichte Stellen und die umlaufenden Deckelschweißnähte wurden komplett neu nachgeschweißt. 5 Stunden Arbeit später und absolut lohnenswerte 100 Euro leichter war der Tank wieder schön.

Grundiert wurde auch gleich, damit nicht wieder unnötig Rost anläuft.