Jetzt war unser persönlicher Angstgegner an der Reihe. Der verbeulte Kraftstofftank mitsamt Werkzeugkiste, die gleichzeitig als Tankhalterung fungiert. Problem? Die Kiste ist aus 1,5 bis 2 mm Stahlblech gefertigt und war nicht nur verbeult sondern auch windschief, also in sich verdreht per Kaltverformung. Die halbkreisförmige Aussparung für den Kraftstoffbehälter war auf der eine Seite nach unten abgeknickt. Bei einem "normalen" Blech kann man sowas recht leicht wieder rund biegen, aber hier dient als Verstärkung und als Führung für die beiden Tankbänder jeweils eine um 90 Grad abgewinkelte Kante.

. Dann die Frage wie man sowas vernünftig in einen Schraubstock einspannt? Die Rückseite, die an dem Amarturenbrett angeschraubt ist, konnte mit Schraubstock und Hammer gerade geklopft werden. Die Verbiegungen waren so stark, dass die gepunkteten Teile teilweise auseinaderissen. Diese mußten dann, um die Gesamtstabilität zu wahren, vor dem nächsten Arbeitsgang erst wieder zusammengeschweißt werden. Wir haben die Schweißpunkte aber nicht extra aufgebohrt sondern die Kanten angepunktet. Quasie so, wie man es auch in einer Lama- Werkstatt macht und gemacht hätte. Um die Tankrundung vorne wieder hin zu bekommen mußten die 90 Grad Verstärkungen abgeschnitten werden. Den Tank haben wir mit seiner unverbeulten Seite in die Halterung gelegt und zur Vereinfachung der Richtarbeiten an der Werkzeugiste angepunktet. Nicht die feine englische Art, aber sehr hilfreich, auch was die anstehenden Arbeiten am Tank angeht. Aber auch die abgeschnittenen Verstärkungen machten es noch nicht möglich die Tankrundung wieder hinzubekommen ohne Gefahr zu laufen, die recht dünne 0,8mm Tankwandung einzudrücken. Denn, wie man weis, der Klügere gibt nach.

Also wurden zwei Schnitte in die Tankhalterung gemacht, die Halterung gebogen und dem Tank angepaßt und danach Punkt für Punkt zugeschweißt, damit sich das Blech durch die Hitze nicht wieder in die alte Form verzieht. Sicherheitshalber trotzdem das Blech mit einem Punkt am Tank angepunktet. Auf dem Bild sieht man schon die fast fertig gerichtete und geschweißte Kiste mit den noch fehlenden Verstärkungen, die gestern angefertig und eingeschweißt wurden. Ist aber noch nicht ganz fertig. Bilder folgen.