von Frank K. » 18.04.2025, 00:41
Guten Tag.
Im Anhang ein Foto von einer technischen Skizze/Zeichnung.
Gemäss diesen Massen habe ich bei meinem D8506, den gekauften Nachbau-Kolben, nochmals überdreht. Er war im vorderen Bereich nicht annähernd so viel abgedreht. Ich wage sogar anzunehmen, dass er im Betrieb geklemmt hätte.
Einen Teil der Linien auf der Zeichnung sind nicht die Kolbenkontur, sondern der zu drehende Bereich (mit unterbrochenen Schnitt). Ich hoffe es ist verständlich.
Beim 227mm Originalkolben würde ich mir aber nochmals überlegen, diesen Übermasskolben tatsächlich abzudrehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es Leute gibt, die einen solchen original Übermasskolben gebrauchen könnten.
Zudem wurden etliche 225mm Originalkolben durch grössere ersetzt. Da liesse sich womöglich ein guter gebrauchter 225mm Originalkolben auftreiben. Wichtig wäre da sicherlich noch, auf die Kontur der Kolben-Nase zu achten, damit das Spaltmass zum Zylinderkopf stimmt.
Viel Erfolg und freundliche Grüsse, Frank K.
- Dateianhänge
-
