Also,
an Chicken & Funkel auch von mir:

- So isses!
Und - was hier noch keiner gesagt hat:
1. Ich interessiere mich für Lanz seit 2000. Und habe die Erfahrung gemacht, das es völlig normal ist, das man mit den Jahren mehr und mehr über die Technik lernt, mehr Leute kennenlernt und demzufolge auch mehr Beziehungen hat und letztendlich auch besser an Info's herankommt, wo das ein oder andere "Sahnestück" rumsteht oder liegt. Also völlig normal, wer länger dabei ist, da hat evtl. auch eher "Glück".
Und liebe Neugierigen: Der "Ross und Reiter" hat mit Sicherheit genug Nerven investiert, um diesen Lanz auf den heimischen Hof zu bekommen. Das schüttelt keiner so aus der Tasche.
Also an alle, die auch noch einen Holgas-Eiler brauchen - bitteschön! Auto volltanken und ab nach Südeuropa oder sonstwohin - es steht noch genug unrestauriertes Zeug rum, mit Sicherheit!!! Sich vorm PC in einschlägigen Foren auskotzen und dumm labern - dafür kommt der Glühkopp nicht in die Garage!
2. Warum stellt Ihr Unwissenden, die Ihr unbedingt wissen müßt wo der Bulldog steht, eigentlich so nackig an? Es gebietet der Anstand, sowas nicht hier im Forum auszuplaudern. Also - Hirn anstrengen: Einfach mal auf's LANZ-Treffen, wo sich versierte Lanzleute rumtummeln, und die dann beim Bier am Tresen einfach mal gefragt!!! Ich wette, spätestens der dritte Befragte erzählt gern was er weiß!
Und letztlich: - unabhängig vom Besitzer und den investierten Summen - ich würde mich sehr daran erfreuen, den Bulldog mal live auf irgeneinem Treffen erleben zu können.
Gruß Oli