Moin,
"Ich weiß es ging um eine Anhängerkupplung, aber ich kanns mir nicht verkneifen-sorry!!"
So "unqualifiziert" finde ich die Aussage von Christoph nämlich gar nicht. Man nehme sich nur mal die aktuelle Ausgabe des besagten Magazines und fängt gleich mit der Titelstory an.
Nicht nur das man die Unterschiede zwischen den einzelnen Baureien anscheinend nicht kennt (speziell 441 und 442, es gab bei beiden einen 1100er, dann sollte man aber auch den Richtigen abbilden!!), man lernt auch als Trac-spezi immer noch dazu... da sollen die großen Tracs auf Basis des Unimog 416 entstanden sein. Bei so viel Schwachsinn weiß ich gar nicht ob ich lachen oder weinen soll

Oder hat man vielleicht 416 mit 425 verwechselt!!?? Was aber auch ein ziemliches Armutszeugnis wäre
Auch die Sache mit den Getrieben ist höchst amüsant...

die gebrüder Grimm lassen grüßen
Ich weiß nicht ob ich der einzige bin der so etwas immer kritisch sieht und ich will auch nicht immer nur meckern, aber solche Schnitzer im Jahre 2012 wo es alle Möglichkeiten gibt sich zu informieren (sicherlich auch viele falsche!!) dürfen nicht passieren!!!!! Gerade wo die angesprochenen Fahrzeuge so jung sind und die echten Spezialisten noch lange nicht alle verstorben sein dürften
Das wäre genau das gleiche als ob ich hier HR2, D 2806 und D 2816 in einen Topf werfe und behaupte sind ja alles die gleichen, die haben ja alle 28PS
Da ich mich aber nur bei einigen wenigen Marken etwas auskenne, kann ich in den meisten Fällen gar nicht beurteilen ob Berichte über andere Marken auch so Sinnfrei erfunden werden wie in dem angesprochenen Fall...
Bitte bitte liebe Zeitschriften werdet doch endlich besser!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße vom Pfrank