Titel

 

 

HR9, "Originaler" Langer Eilbulldog - leider eine

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon bulldogfan » 25.10.2008, 21:15

HR9 hat geschrieben:
ja, ok

aber so gibts viele bulldog heute, alle schu** eiler haben schlepper nummer von originale eiler auf das typenschild....



die firma schuth wehrt sich wehement gegen diese aussage, die machen wohl ziemlich alles um ihre kunden glücklich zu machen, schlagen aber definitiv nicht eilbulldognummern in ackerbulldogs.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon Andreas B » 25.10.2008, 22:54

Hallo,

was passiert eigentlich wenn ich auf dem Flohmarkt einen alten Lanz-Kfz Brief kaufe. Angenommen ich finde heraus ob der Schlepper noch (oder wieder??) existiert. Wem gehört der Schlepper rechtmäßig? Kann dann derjenige, der die vermeintlich freie Fahrgestellnummer verwendet hat belangt werden?
Oder ich finde in einem Schuppen (oder in der Wüste...) einen Schlepper, Typenschild etc. noch alles da, nach dem restaurieren soll die Zulassung erfolgen und siehe da, Fahrgestellnummer hat schon ein anderer....
Wie würde es rechtlich aussehen?
Viele Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas B
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 28.02.2007, 23:33
Wohnort: 38729 Wallmoden

Beitragvon Dennis » 26.10.2008, 22:35

Theo Scheres hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:Hier in diesem Forum wird ja nur eine Adresse gedulded und gesponsert die kennt ja jeder........,


@Dennis: Deine Anmerkung verstehe ich nicht. Würdest Du sie bitte erläutern.


Denke nicht das ich darauf noch weiter eingehen muß, die betroffenen wissen wer gemeint ist und dann sind da ja auch noch jede Menge die es nicht hören b.z.w sehen wollen.

"Und die getroffenen Hunde bellen ja bekanntlich auch Herr Scheres"

Gruss

Aus dem Norden.
Dennis
Benutzer
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.01.2007, 18:39

Beitragvon Theo S. » 27.10.2008, 09:30

Die Antwort ist leider, zumindest für mich und sicherlich für die meisten Leser, wenig aussagekräftig. Wenn man etwas zu sagen hat, dann sollte man das so schreiben, daß alle es verstehen; sonst machen Beiträge in einem Forum keinen Sinn. Schließlich sollen alle etwas davon haben.
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 275
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Beitragvon tilomagnet » 27.10.2008, 11:24

Ich verstehe die Anspielung ebensowenig. Also drück dich klar und deutlich aus oder lass es bitteschön.
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Beitragvon HD » 27.10.2008, 12:22

Hallo
Dennis
Ich bin auch der meinung bitte nenn uns Ross und Reiter
Grüße klaus
HD
Bronze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2008, 22:18
Wohnort: 78048

Beitragvon hg2002 » 27.10.2008, 13:36

Was zu sagen war, wurde gesagt. Wer sich vorher informiert, wird nach dem Kauf keine bösen Überraschungen erleben, das wollte ich mit meiner Info transportieren. Dank der Mitarbeit der Leser konnte schon manches Plagiat entlarvt werden und so sollte es auch bleiben.

Es war nicht meine Absicht, hier auf dieser Plattform, eine bestimmte Person anzugreifen. Die Sache ist für allemal erledigt.

Es gibt nur einen Lanz-Bulldog - wer etwas anderes will, soll was anderes kaufen.
Ich jedenfalls will keinen Ursus oder Pampa zum Preis eines Lanz Bulldog und ich will wissen was ich kaufe.
hg2002
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2008, 01:11
Wohnort: Steiermark

Beitragvon 15/30 Boy » 28.10.2008, 02:23

@lanzonkel,
der lange eiler der in altenoyte bei cloppenburg läuft ist auch definitiv ein replika, mit replika winde. das Getriebe soll aber vom (hören/sagen) her sehr gut laufen. und wenn man soetwas für sich selber umbaut und dazu steht, dass er nicht original ist, ist das doch auch ganz in ordnung oder ? was meint ihr?
15/30 Boy
Bronze
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.12.2007, 23:43
Wohnort: rosengarten

Beitragvon LanzSchweiz » 28.10.2008, 22:36

wenn Jemand zum Umbau steht dann ist das seine Sache und kann mir egal sein.
Wenn es jedoch um Betrug geht ist das anzuprangern und aufzuklären.

Gibt es mehr als einen Getriebe und Windenhersteller?

Gruss LanzCH
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Beitragvon Mario » 28.10.2008, 22:54

Es soll wohl sogar drei Hersteller für die Getriebe geben (bzw. gegeben haben). Wie mir in Alsfeld mitgeteilt wurde, sind noch ca. 30-40 Getriebe bekannt bzw. im Umlauf, die in den nächsten Jahren zum Eiler aufgebaut werden. Wenn die irgendwann mal fahren sind wohl ein Viertel aller HR9 Replikas.

Gruß Mario
Benutzeravatar
Mario
Bronze
 
Beiträge: 60
Registriert: 10.02.2006, 09:33
Wohnort: Kisslegg

Beitragvon Dennis » 28.10.2008, 23:43

Moin,

eine gute Feststellung und auch eine ebenso gute Erforschung des L.B Marktes, jedoch was ist daran auszusetzen, bei Porsche gibt es schon lange den sogenannten "California Speedster" wonach sucht Ihr?
Die Frage ist immer, wer will Ihn bzw. wer kauft ihn und hat das Geld.........
Auf einer Messe in Moskau wurde kürzlich ein Handy mit Brillianten besetzt für 349000€ verkauft, wie erklärt Ihr euch das???????

Nach eurer Meinung sollten wir gleich Nokia darauf hinweisen das es so nicht "Original" ist ............:-)))

Leute, wir leben im Jahr 2008!!!!!

Die Leute die überhaupt einen Lanz-Bulldog besitzen und hier eifrig darüber schreiben, sollten froh sein das sie einen besitzen und das er immer mehr an Wert bekommt............ (denkt an die Krise die zur Zeit herscht und an eure harte Währung Lanz-Bulldog und an den damit verbundenen Spaßfaktor)


Gruss

aus dem Norden
Dennis
Benutzer
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.01.2007, 18:39

Beitragvon 1506! » 29.10.2008, 11:39

Hallo Dennis,

bekannte Dinge kann man beim besten Willen nicht damit rechtfertigen.
Wenn Leute aus der Moskauer Superreichenszene ihre Partys feiern und ihr Geld für 300000 Euro teure "nicht originale" Handys einfach zum Spaß verprassen oder du einen California Speedster ansprichst, kann man das nicht mit ehrlichen Bulldogfreunden vergleichen, die ehrliches Geld bezahlen, aber dafür z.B. mit einem gefälschten Eiler, samt falschen Typen- und Fahrzeugnummern arglistig getäuscht werden!
Dann soll sich der Verkäufer lieber vor dem Verkauf seiner Pflicht nachkommen, sich zur Sache äußern und den Käufer auch der Fairness halber konkret aufklären (Es besteht übrigens bei Verkaufsgeschäften de jure eine Aufklärungspflicht! Alles andere ist Täuschung bzw. Betrug. Anmerkung besonders bei gewerblichen Verkäufern bzw. Kaufleuten wird es dann besonders haarig. Sorry Jura).
Wer lediglich auf den Spaßfaktor mit einem (wissentlich bekannten :!: ) umgestrickten Lanz aus ist, und dafür auch noch viel Geld ausgibt, ist ja vollkommen okay. Meiner Meinung nach ist das zwar Dummheit, aber legitim. Kennern und wirklichen Liebhabern kommt und kam es schon immer bei Oldtimern auf andere Qualitäten an. Wenn man an die akt. "Kriese" und "harte Währung" denkt, kann sich jeder selbst ausmalen, ob sein Geld in umgestrickten Lanz tatsächlich gut angelegt ist (…).


Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon Dennis » 29.10.2008, 21:37

Moin,

das ist natürlich auch eine Meinung ob Sie nun wirklich die Welt verbessert, wage ich zu bezweifeln............

Der Markt lässt sich durch Beiträge hier im Forum ohnehin nicht ändern und letztlich liegt es bei jedem selbst was, wo und wie teuer er es bezahlt.

Vielleicht sollte jemand mal ein Forum gründen für Leute die einfach nur Ihren Spass am Lanz, ob Umbau oder nicht haben wollen, andere Szenen sehen das alles viel unkomplizierter und jeder lässt den anderen am leben. ;-)

Gruss
Dennis
Benutzer
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.01.2007, 18:39

Beitragvon LanzSchweiz » 29.10.2008, 22:44

Ich habe auch noch keinen getötet deswegen. :roll:
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Beitragvon Socke » 30.10.2008, 00:20

Dennis,

bitte bleib auf dem Teppich.
Betrug ist Betrug und bleibt Betrug. (PUNKT)
Wenn Plagiate als solch angeboten werden, ist das auch in Ordnung, egal, wer wieviel Geld dafür ausgibt.
Wenn aber etwas mit einem mehr oder weniger feststehenden Marktwert als Original angeboten wird, allerdings eine "Fälschung" ist, so ist und bleibt das Betrug. Das hat mit "Welt verbessern wollen" rein garnichts zu tun.
Sicher gibt es einige hier, die manches sehr dogmatisch sehen, jedoch kannst Du Dich dann doch in die Rubrik "Pampa/Ursus" oder "andere Traktoren" begeben, da sind die Dogmatiker seltener zu finden. Und wie andere Foren mit sowas umgehen, hättest Du Dir mal beim Hanomag-Forum anschauen können, das ist derzeit wegen Krieg geschlossen...
Also, laß die Kirche im Dorf, bitte.

Gruß!

Volker
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

VorherigeNächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste