Titel

 

 

was ist das für ein bulldog???

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon bulldogfan » 24.08.2008, 21:23

hat john deere den grün angemalt? bis wann wurden die im werksverkehr benutzt?
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon Philipp Hügel » 24.08.2008, 21:57

Die grüne Lackierung und die Schriftzüge John Deere-Lanz bzw. das JDL Wappen hatten wohl beide Schlepper. Sie haben sie, denke ich, im Werk bekommen.
Es war ja scheinbar Firmenpolitik alle Schlepper, die man in die Finger bekommt, grün zu lackieren, um die Farben und die Marke am Markt durchzusetzen.
Wie lange sie eingesetzt wurden weiß ich nicht.
Beim 50PS Bulldog kann man an den Bohrungen in der Haube erkennen, dass er vor dem JDL Schild schon das Lanz und das Bulldog Schild hatte: 50PS-Detail
Ich könnte mir vorstellen, dass er bei weiterer Nutzung auch ein John Deere Schild ohne den Zusatz Lanz bekommen hätte. Das ist natürlich aber nur Spekulation. Auch wie lange er bis zur Verschrottung ungenutz im Werk rumstand weiß ich leider nicht.

Ist etwas zur Geschichte der anderen Halbdiesel-Eiler bekannt? Es sollen wohl noch ein paar weitere Maschinen dieser Art im Werk gelaufen sein?
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Beitragvon tilomagnet » 25.08.2008, 11:54

Der weisse geschlossene Eiler war zuletzt bei einem Kohlenhändler gelaufen. Ich denke, der ist wohl im Rahmen des allgemeinen Glühkopf -> Halbdiesel Austauschprogramms umgebaut worden. Ich glaube im Werk wurden auch eher die offenen Eiler eingesetzt und dieser ist ja ursprünglich ein D2539 (Fahrerhaus ist heute leider nicht mehr original).
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], katzoff und 16 Gäste